KFZ - Fahrzeug Aufbereitung

Langfristiger Werterhalt durch eine professionelle Autopflege

Professionelle Aufbereitung an Ihrem Wunschstandort: Hettenshausen, Landshut, Buchloe - jetzt Anrufen und Termin vereinbaren.

 

Ein Auto ist eine wertvolle Investition. Durch die meist tägliche Benutzung kann es jedoch schnell an Wert verlieren. Eine regelmäßige und professionelle Pflege ist notwendig, um den Erhalt Ihres Autos langfristig zu sichern. Regelmäßig durch die Waschanlage zu fahren oder den Innenraum an der Tankstelle kurz auszusaugen, ist nicht genug. Eine gründliche und professionelle Tiefenreinigung, die sowohl den Innenraum als auch das Äußere Ihres Fahrzeugs auf Vordermann bringt, ist notwendig, damit sich Ihre Investition langfristig lohnt. Eine intensive Tiefenreinigung mit speziellen Pflegemitteln und der passenden Ausrüstung kann meist nur der Spezialist leisten. Auch die Komplettaufbereitung des Fahrzeuglacks stellt eine schwierige Aufgabe dar.

 

Wir übernehmen diese Aufgabe sehr gerne für Sie mit folgenden Leistungen:

 

  • Innenreinigung
    • Saugen von Teppichen
    • Staubsaugen
    • Armaturenbrett
    • Mittelkonsole
    • Türrahmen
    • Fußmatten waschen
    • Fensterreinigung / Scheibenreinigung innen
    • Lederreinigung und Polsterreinigung 
    • Ozonbehandlung

 

  • Außenreinigung
    • Autowäsche, sorgfältige Handwäsche
    • Fensterreinigung / Scheibenreinigung außen
    • Baumhartzentfernung
    • Insektenentfernung
    • Felgenreinigung
    • Reinigung der Einstiege, Falze, Scharniere
    • Motorwäsche / Motor Aufbereitung
    • Unterbodenwäsche
  • Lack Politur - Kratzer polieren und entfernen
    Warum ist Politur wichtig:
    Ein gut gepflegter Lack ist nicht nur für die Optik des Autos wichtig, sondern auch für seinen Werterhalt und den Preis beim Verkauf. Er schützt es außerdem vor Umwelteinflüssen. Ist er angegriffen, können Feuchtigkeit und Verschmutzungen das Metall darunter zum Rosten bringen. Dem Autolack selbst setzen Steinschlag, Streusalz, Insekten, Baumharz und das Wetter – etwa Sonne und Frost – zu. Sie lassen die oberste Lackschicht buchstäblich verwittern, und mit der Zeit verliert der Lack an Glanz. Polituren enthalten winzige Schleifpartikel, die die oberste, abgestumpfte Lackschicht und eventuelle Kratzer darin abtragen.
    Bei tieferen Kratzern muss man vor Ort überprüfen ob man sie eventuell noch polieren kann oder ob eine Lackierung notwendig ist - auch das erledigen wir sehr gerne für Sie.

Lackaufbereitung in verschiedenen Stufen: 

  • Einstufige Politur
    Der Lack wird tief gereinigt und wenn notwendig geknetet. Darauf folgt eine einstufige Maschinenpolitur mit einer sehr feinen Politur den neuen Glanz bringt. Überschüssige Politur wird entfernt, um eine perfekte Verbindung mit dem Lack herzustellen.
    Die einstufige Politur wird für neue Autos oder Autos mit fast perfektem Lackzustand empfohlen
  • Zweistufige Politur
    Die Lackierung wurde gründlich gereinigt. Nun wird eine zweistufige maschinelle Politur durchgeführt, mit einer Kombination aus mittlerer und ultrafeiner Politur. Leichte Kratzer im Lack und auch ein paar tiefere Kratzer können mit dieser Politur entfernt werden. Überschüssige Politur wird entfernt, um eine perfekte Verbindung mit dem Lack herzustellen
    Die zweistufige Politur wird für Fahrzeuge empfohlen, die zwischen 1 bis 6 Jahre alt sind.
  • Dreistufige Politur - Vollständige Lackaufbereitung
    Die Lackierung wurde gründlich gereinigt. Nun wird eine dreistufige maschinelle Politur durchgeführt, mit einer Kombination aus einer intensiven Politurpaste, mittlerer und ultrafeiner Politur. Überschüssige Politur wird entfernt, um eine perfekte Verbindung mit dem Lack herzustellen.
    Die dreistufige Politur wird für Fahrzeuge empfohlen mit vorhandenen Schäden und Kratzern. Das Fahrzeug muss genau begutachtet werden, da zu starke Schäden, zu tiefe Kratzer nicht mit einer Politur entfernt werden können.

  • Aufbereitung von Scheinwerfern
  • Aufbereitung von Felgen: Zerkratzte Aluminiumfelgen können wieder zum Glänzen gebracht werden. Kleine Kratzer, Abschürfungen und Korrosionsschäden können beseitigt werden.
  • Keramikversiegelung 
    Die Keramikbeschichtung für Ihr Fahrzeug. Eine Keramikbeschichtung ist ein flüssiges Polymer, das von Hand auf die Außenseite eines Fahrzeugs aufgetragen wird und bildet eine Schutzschicht. Eine Keramikbeschichtung ist kein Ersatz für eine Lackschutzfolie, die eine umfassendere Abwehr bietet vor allem vor Steinschlägen und Kratzern.
    Jedoch eine günstige Alternative und bis zu  3 Jahren haltbar.
  • Warum das Fahrzeug versiegeln?
    • Schutz vor UV Schäden: Wenn ein Fahrzeug häufig der Sonne ausgesetzt ist, beginnt sein Lack zu oxidieren, was zu mattem und verblasstem Lack führt
    • Schutz vor chemischen Flecken
    • Einfache Reinigung
    • Verbesserter Glanz 
  •  Wachsversiegelung vs. Keramikversiegelung - Sie entscheiden!
    • Der große Unterschied zur Keramikversiegelung ist, dass ein Wachs auf dem Lack aufliegt, während eine Keramikversiegelung sich durch eine chemische Reaktion fest mit dem Lack verbindet.
    • Eine keramische Beschichtung zeichnet sich durch eine sehr hohe Standzeit, exzellenten Schutz und einen hohen Härtegrad aus. Sie weist Umwelteinflüsse wie Wasser, Insekten, Staub und Dreck vom Lack ab.Besonders im Vergleich zu einem Wachs ist hier aber, dass eine Keramikversiegelung auch chemische Einwirkungen vom Lack abhält und einen leichten Kratzschutz beinhaltet.
    • Ein Wachs ist vergleichsweise leicht wieder zu Entfernen und hat eine deutlich geringere Standzeit. Es ist auch eher weich und schützt daher mehr vor Schmutz und Wasser als vor mechanischen und chemischen Einwirkungen. Doch gerade diese weiche Struktur und geringe Standzeit kann von Vorteil sein.Besonders bei Oldtimer oder ähnlich empfindlichen Fahrzeugen wollen Besitzer oftmals keine funktionelle Veränderung des Lack selbst.
    • Wachsversiegelung hält zwischen 3 - 6 Monate

  • Windschutzscheibenversiegelung - Glas Versiegelung - hält bis zu 6 Monate
  • Reinigung von Cabrioverdeck

 

 

Wir beraten Sie gerne!