-
Lack Politur - Kratzer polieren und entfernen
Warum ist Politur wichtig:
Ein gut gepflegter Lack ist nicht nur für die Optik des Autos wichtig, sondern auch für seinen Werterhalt und den Preis beim
Verkauf. Er schützt es außerdem vor Umwelteinflüssen. Ist er angegriffen, können Feuchtigkeit und Verschmutzungen das Metall darunter zum Rosten bringen. Dem Autolack selbst setzen
Steinschlag, Streusalz, Insekten, Baumharz und das Wetter – etwa Sonne und Frost – zu. Sie lassen die oberste Lackschicht buchstäblich verwittern, und mit der Zeit verliert der Lack
an Glanz. Polituren enthalten winzige Schleifpartikel, die die oberste, abgestumpfte Lackschicht und eventuelle Kratzer darin abtragen.
Bei tieferen Kratzern muss man vor Ort überprüfen ob man sie eventuell noch polieren kann oder ob eine Lackierung notwendig ist - auch das erledigen wir sehr gerne für Sie.
Lackaufbereitung in verschiedenen Stufen:
-
Einstufige Politur
Der Lack wird tief gereinigt und wenn notwendig geknetet. Darauf folgt eine einstufige Maschinenpolitur mit einer sehr feinen Politur den neuen Glanz bringt. Überschüssige Politur wird
entfernt, um eine perfekte Verbindung mit dem Lack herzustellen.
Die einstufige Politur wird für neue Autos oder Autos mit fast perfektem Lackzustand empfohlen
-
Zweistufige Politur
Die Lackierung wurde gründlich gereinigt. Nun wird eine zweistufige maschinelle Politur durchgeführt, mit einer Kombination aus mittlerer und ultrafeiner Politur. Leichte Kratzer im Lack und
auch ein paar tiefere Kratzer können mit dieser Politur entfernt werden. Überschüssige Politur wird entfernt, um eine perfekte Verbindung mit dem Lack herzustellen
Die zweistufige Politur wird für Fahrzeuge empfohlen, die zwischen 1 bis 6 Jahre alt sind.
-
Dreistufige Politur - Vollständige Lackaufbereitung
Die Lackierung wurde gründlich gereinigt. Nun wird eine dreistufige maschinelle Politur durchgeführt, mit einer Kombination aus einer intensiven Politurpaste, mittlerer und ultrafeiner
Politur. Überschüssige Politur wird entfernt, um eine perfekte Verbindung mit dem Lack herzustellen.
Die dreistufige Politur wird für Fahrzeuge empfohlen mit vorhandenen Schäden und Kratzern. Das Fahrzeug muss genau begutachtet werden, da zu starke Schäden, zu tiefe Kratzer nicht mit einer
Politur entfernt werden können.
-
Aufbereitung von Scheinwerfern
-
Aufbereitung von Felgen: Zerkratzte Aluminiumfelgen können wieder zum Glänzen gebracht werden. Kleine Kratzer, Abschürfungen und Korrosionsschäden können beseitigt
werden.